9.0.7. IWW-Webinare Kanzleiführung
Zielgruppe: Kanzleiinhaber, Steuerberater
Referent(en): RA StB WP Dr. Norbert Hölscheidt RA Daniel König, die Referenten sind ausschließlich in der Beratung und Vertretung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren in deren rechtlichen Angelegenheiten tätig und verfügen über langjährige Erfahrung im Berufs- und Haftungsrecht, insbesondere in der Beratung zur Haftungsprävention und der Vertretung in Schadensfällen.
MBA, Dipl. Betriebswirt (BA) Ulf Hausmann ist Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH.
Marion Ketteler, Kanzleiberaterin, coacht und berät Führungskräfte in Kanzleien zu Themen wie (Mitarbeiter-)Führung, Mitarbeitergewinnung, Konfliktverhalten und Delegation. Sie berät außerdem zur Entwicklung und Implementierung neuer Organisationsstrukturen.
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.
Webinar-Reihe
02.03.2021, 10.06.2021,
19.08.2021
Unsere Empfehlung!
Live-Webinar
inkl. Aufzeichnung
02.03.2021
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Aufzeichnung des
Webinars
vom 02.03.2021
Aufzeichnung des
Webinars
vom 10.12.2020
Aufzeichnung des
Webinars
vom 02.09.2020
Kanzleientwicklung, Berufsausübung, Haftung und Honorar für Steuerberater
Wie stelle ich die Kanzlei zukunftssicher auf. Wie nutze ich die Chancen der Digitalisierung optimal? Wie finde und binde ich neue Mitarbeiter? Wie erkenne ich versteckte Haftungsfallen und hole das Optimum aus der Vergütungsordnung heraus? Ausgewählte Experten bieten Ihnen einmal im Quartal Praxistipps zu den wichtigsten Fragen erfolgreicher Kanzleiführung: z. B. Berufsrecht, Vergütung, Haftung, Kanzleientwicklung u. v. m.
Themen des Live-Webinars vom 02.03.2021
Wir zeigen Ihnen:
- Wie Sie mit einer klaren Honorarstruktur Transparenz für sich und Ihre Mandanten schaffen
- Wie Sie mit einer fairen Kalkulation für beide Seiten trotzdem gute Deckungsbeiträge für die Kanzlei erreichen
- Wie Sie im Honorargespräch souverän Ihre Honorare durchsetzen ohne auf Konfrontationskurs gehen zu müssen.
Themen des Live-Webinars vom 10.12.2020 (Aufzeichnung)
- Da finden Sie heute Ihre neuen Mitarbeiter
- Onboarding ist mehr als ein Blumenstrauß am ersten Tag
- Der Onboarding-Prozess
- Optimale Vorbereitung für ein gutes (und erfolgreiches) Bewerbungsgespräch
- Die erste Woche – Eindrucksbildung auf beiden (!) Seiten
- Mit Planung durch eine gute Probezeit
- Richtige Entscheidung treffen: Übernahme oder Trennung
- Ihr Schlüssel zur Mitarbeiterbindung – regelmäßige Mitarbeitergespräche
Themen des Live-Webinars vom 02.09.2020 (Aufzeichnng)
- Lehren aus dem Krisenmanagement für die eigene Kanzlei und persönlich: Wo hakt es, wo läuft es, was wird künftig anders laufen?
- Mandantenportfolio anpassen: trennen und gewinnen von Mandanten
- Täglich effektiv mit Mitarbeitern kommunizieren
- Chancen nutzen: Kompetenzen und Dienstleistungen für die Zukunft ausbauen
- Jetzt richtig investieren – in neue Mitarbeiter!
Wissen in Serie
Sie möchten die Nase vorn behalten und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann buchen Sie am besten gleich die Webinar-Reihe (4 Termine in 12 Monaten).
Um unsere Webinare aktuell zu halten, werden die konkreten Themen rechtzeitig, in der Regel sechs bis acht Wochen vor dem Webinar-Termin, bekannt gegeben.
Sind Sie an einem Termin verhindert?
Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Ihre Vorteile bei den IWW-Webinaren
- Regelmäßiges Wissens-Update einmal im Quartal (Einstieg jederzeit).
- Durch die Teilnahme an einzelnen Webinaren wählen Sie Ihre Themen gezielt aus.
- Kommunikation zwischen Teilnehmern und Referenten akustisch und per Chat.
- Sie sparen Zeit und Geld, denn Reiseaufwand und -kosten entfalle
******************************************************************************************************************************
Wie geht es nach der Buchung des Webinars weiter?
Nach der Webinarbuchung werden Sie umfassend durch das IWW-Institut betreut.
Themen des Live-Webinars vom 10.12.2020
- Da finden Sie heute Ihre neuen Mitarbeiter
- Onboarding ist mehr als ein Blumenstrauß am ersten Tag
- Der Onboarding-Prozess
- Optimale Vorbereitung für ein gutes (und erfolgreiches) Bewerbungsgespräch
- Die erste Woche – Eindrucksbildung auf beiden (!) Seiten
- Mit Planung durch eine gute Probezeit
- Richtige Entscheidung treffen: Übernahme oder Trennung
- Ihr Schlüssel zur Mitarbeiterbindung – regelmäßige Mitarbeitergespräche
Themen des Live-Webinars vom 02.09.2020 (Aufzeichnng)
- Lehren aus dem Krisenmanagement für die eigene Kanzlei und persönlich: Wo hakt es, wo läuft es, was wird künftig anders laufen?
- Mandantenportfolio anpassen: trennen und gewinnen von Mandanten
- Täglich effektiv mit Mitarbeitern kommunizieren
- Chancen nutzen: Kompetenzen und Dienstleistungen für die Zukunft ausbauen
- Jetzt richtig investieren – in neue Mitarbeiter!
Themen des Live-Seminars vom 03.06.2020 (Aufzeichnung)
- Die 10 Gebote der Haftungsvermeidung
- Haftungsgefahren in der Corona-Krise
- Meldungen und Anträge für Kurzarbeitergeld
- Anträge für Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Anträge für Soforthilfen
- Kreditverhandlungen mit Banken des Mandanten
- Grenzen der Deckung der Berufshaftpflichtversicherung
- Beratung und Erstellung des Jahresabschlusses für Mandanten in wirtschaftlicher Schieflage
Zielgruppe: Kanzleiinhaber, Steuerberater
Referent(en): RA StB WP Dr. Norbert Hölscheidt RA Daniel König, die Referenten sind ausschließlich in der Beratung und Vertretung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren in deren rechtlichen Angelegenheiten tätig und verfügen über langjährige Erfahrung im Berufs- und Haftungsrecht, insbesondere in der Beratung zur Haftungsprävention und der Vertretung in Schadensfällen.
MBA, Dipl. Betriebswirt (BA) Ulf Hausmann ist Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH.
Marion Ketteler, Kanzleiberaterin, coacht und berät Führungskräfte in Kanzleien zu Themen wie (Mitarbeiter-)Führung, Mitarbeitergewinnung, Konfliktverhalten und Delegation. Sie berät außerdem zur Entwicklung und Implementierung neuer Organisationsstrukturen.
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.