9.0.5. IWW-Webinare Ärzteberatung
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Rechtsanwälte mit dem Beratungsschwerpunkt Arzt- und Medizinrecht, Steuerberater
Referent(en): Diplom Finanzwirt Alfred P. Röhrig, Steuerberater, Schwerpunkte: Umstrukturierungen, Nachfolgeberatung, Selbstständig in Bad Honnef;
Gerrit Tigges, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Schwerpunkte: ärztliches Gesellschafts- und Vertragsrecht, Gestaltung von Kooperationen, Lehrbeauftragter im LL. M.-Studiengang „Medizinrecht“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für den Bereich Krankenhausrecht, Dozent der Frankfurt School of Finance & Management
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.
Webinar-Reihe
04.03.2021, 07.06.2021,
24.08.2021, 22.11.2021
Unsere Empfehlung!
Gesamtersparnis 119,00 €
Live-Webinar
inkl. Aufzeichnung
04.03.2021
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Aufzeichnung des
Webinars
vom 04.03.2021
Aufzeichnung des
Webinars
vom 23.11.2020
Aufzeichnung des
Webinars
vom 24.08.2020
Aktuelles Gestaltungswissen für Ihre Arztmandate
Wer Angehörige der Heilberufe berät, der bewegt sich an den Schnittstellen von Vertragsarztrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerberatung. Und er berät in einem Gebiet, das sich extrem schnell verändert. Die Webinar-Reihe hält Sie kontinuierlich auf dem Laufenden. Zwei erfahrene Referenten bündeln für Sie rechtliches und steuerliches Know-how, beobachten die neuesten Entwicklungen und liefern Ihnen einmal im Quartal aktuelle Gestaltungsempfehlungen für Ihre Arztmandate.
Unsere Empfehlung: Buchen Sie die Webinar-Reihe und sparen Sie € 100,- (netto) im Jahr gegenüber der Einzelbuchung!
Themen des Live-Webinars vom 04.03.2021
Die Themen des nächsten Termins werden zur Zeit vorbereitet
Themen des Live-Webinars vom 23.11.2020 (Aufzeichnung)
- Hinweise zu den laufenden Einkünften
- Hinweise zu § 16 EStG / UmwStG / Nachfolgefragen
- Hinweise zu Grundstückseigentümern
- Die Verlagerung von Mieteinkünften auf die Kinder (z.B. zur Finanzierung eines Studiums)
- Aktuelles aus dem Medizinrecht für den Heilberufeberater
- Ausfall des Praxisinhabers – Vorsorge für den Notfall
Themen des Live-Webinars vom 24.08.2020 (Aufzeichnung)
- Das 4-Konten-Modell: ein Muss für jeden Gestalter
- Der Einstieg in eine Berufsausübungsgemeinschaft – 8 Punkte, die Sie vorher abklären sollten
- Häufige Gestaltungsfallen in der Beratung einer Freiberufler-GbR
- Wichtige Fragestellungen zur MVZ-GmbH
Wissen in Serie
Sie möchten die Nase vorn behalten und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann buchen Sie am besten gleich die Webinar-Reihe (4 Termine in 12 Monaten). Ihre Vorteile: Sie müssen sich um nichts kümmern und sparen bis zu € 100,00 (netto) im Jahr gegenüber der Einzelbuchung!
Um unsere Webinare aktuell zu halten, werden die konkreten Themen rechtzeitig, in der Regel sechs bis acht Wochen vor dem Webinar-Termin, bekannt gegeben.
Sind Sie an einem Termin verhindert?
Kein Problem, Sie erhalten nach jedem Webinar eine Video-Aufzeichnung.
Ihre Vorteile bei den IWW-Webinaren
- Regelmäßiges Wissens-Update einmal im Quartal (Einstieg jederzeit).
- Durch die Teilnahme an einzelnen Webinaren wählen Sie Ihre Themen gezielt aus.
- Mit der Entscheidung für eine Webinar-Reihe sparen Sie bis zu 100,00 € im Jahr.
- Kommunikation zwischen Teilnehmern und Referenten akustisch und per Chat.
- Sie sparen Zeit und Geld, denn Reiseaufwand und -kosten entfalle
******************************************************************************************************************************
Wie geht es nach der Buchung des Webinars weiter?
Nach der Webinarbuchung werden Sie umfassend durch das IWW-Institut betreut.
Themen des Live-Webinars vom 04.03.2021
Die Themen des nächsten Termins werden zur Zeit vorbereitet
Themen des Live-Webinars vom 23.11.2020 (Aufzeichnung)
- Hinweise zu den laufenden Einkünften
- Hinweise zu § 16 EStG / UmwStG / Nachfolgefragen
- Hinweise zu Grundstückseigentümern
- Die Verlagerung von Mieteinkünften auf die Kinder (z.B. zur Finanzierung eines Studiums)
- Aktuelles aus dem Medizinrecht für den Heilberufeberater
- Ausfall des Praxisinhabers – Vorsorge für den Notfall
Themen des Live-Webinars vom 24.08.2020 (Aufzeichnung)
- Das 4-Konten-Modell: ein Muss für jeden Gestalter
- Der Einstieg in eine Berufsausübungsgemeinschaft – 8 Punkte, die Sie vorher abklären sollten
- Häufige Gestaltungsfallen in der Beratung einer Freiberufler-GbR
- Wichtige Fragestellungen zur MVZ-GmbH
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Rechtsanwälte mit dem Beratungsschwerpunkt Arzt- und Medizinrecht, Steuerberater
Referent(en): Diplom Finanzwirt Alfred P. Röhrig, Steuerberater, Schwerpunkte: Umstrukturierungen, Nachfolgeberatung, Selbstständig in Bad Honnef;
Gerrit Tigges, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Schwerpunkte: ärztliches Gesellschafts- und Vertragsrecht, Gestaltung von Kooperationen, Lehrbeauftragter im LL. M.-Studiengang „Medizinrecht“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für den Bereich Krankenhausrecht, Dozent der Frankfurt School of Finance & Management
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.