5.0.7. Modul SBS Lohn plus: Der Jahreswechsel 2020/2021
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an Anwender, die mit dem SBS-Lohn plus® vertraut sind.
Dauer: ca. 3 h
Referent(en): Herr Schmitt
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.
Das Webinar befasst sich zum einen mit den notwendigen Jahreswechsel und -abschlußarbeiten im SBS Lohn plus®, zum anderen mit wichtigen rechtlichen und programmtechnischen Änderungen für das Jahr 2021.
Inhaltliche Gliederung des Seminars:
- Jährlich wiederkehrende Jahreswechsel-Arbeiten (Jahresendlauf, Urlaubsvorträge etc.)
- Lohnsteuerjahresausgleich und Lohnsteuerbescheinigungen 2020
- Erstellung der Lohnnachweise für die Berufsgenossenschaften (Korrekturen von UV-Stunden, GTS und LN-Sätzen , UV-Stammdatendienst 2021 etc.)
- UV- und SV-Jahresmeldungen 2020
- Wichtige rechtliche Änderungen
- Änderungen/Anpassungen Kurzarbeitergeld Corona-Krise
- Wichtige Änderungen in der neuen Programmversion 2021.1
- Baulohn: Vorarbeiten für die Abrechnung in 2021
Inhaltliche Gliederung des Seminars:
- Jährlich wiederkehrende Jahreswechsel-Arbeiten (Jahresendlauf, Urlaubsvorträge etc.)
- Lohnsteuerjahresausgleich und Lohnsteuerbescheinigungen 2020
- Erstellung der Lohnnachweise für die Berufsgenossenschaften (Korrekturen von UV-Stunden, GTS und LN-Sätzen , UV-Stammdatendienst 2021 etc.)
- UV- und SV-Jahresmeldungen 2020
- Wichtige rechtliche Änderungen
- Änderungen/Anpassungen Kurzarbeitergeld Corona-Krise
- Wichtige Änderungen in der neuen Programmversion 2021.1
- Baulohn: Vorarbeiten für die Abrechnung in 2021
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an Anwender, die mit dem SBS-Lohn plus® vertraut sind.
Dauer: ca. 3 h
Referent(en): Herr Schmitt
Die aktuellen Seminarbedingungen finden Sie hier.